Ich begrüße Sie recht herzlich auf „Mein Blog“.

Hier erfahren Sie, von mir persönlich fortlaufend aktualisiert, nicht nur alles über meine Termine, sondern auch alles Weitere rund um meine laufende Kandidatur.

Übrigens: Im Sinne einer transparenten Verwaltung und einer zudem zeitnahen Kommunikation plane ich ein regelmäßiges und persönliches Format , damit Sie als Nauheimer Bürgerinnen und Bürger regelmäßig von mir informiert werden.

Viel Spaß beim Lesen.


So, 02. Februar 2025 / blog #74

3. Standortgespräch: Würdiger Abschluss der inhatlich sehr breit aufgestellten bürgernahen Dialogreihe

Bei herrlichem Wetter übertraf mein drittes und zugleich letztes Standortgespräch mit über 40 Personen deutlich meine Erwartungen. Aber auch die Themenvielfalt hatte es mal wieder in sich und meine Antworten auf eine Vielzahl an Fragen war nahezu vergleichbar mit einer Podiumsdiskussion. Alle weiteren Details finden Sie gesammelt auf meiner Sonderseite „Standortgespräche“, die Sie gerne mit einem Klick hier aufrufen können.


Fr, 31. Januar 2025 / blog #73

SV07’s legendäre Glühweinparty

„Leckerer Glühwein, feinste Würste vom Grill, nette Leute und beste Laune“ – So lautete die Werbung des SV07 für sein heutiges Event. Und es wurde alles wie versprochen eingehalten. Der zudem kalte klare Nachthimmel rundete das Bild ab, so dass die gut drei Stunden vor Ort wie im Flug vergingen. Der Standort im Sportpark bot sich perfekt für einen entspannten Austausch mit den anwesenden Nauheimern an. Vor allem war es schön zu sehen, dass auch Besucher aus anderen Kommunen – wie zum Beispiel aus Bischofsheim (ganz rechts auf dem Foto) – vor Ort waren. Vor allem: Wer dieses Jahr nicht vor Ort war, sollte dies auf jeden Fall im kommenden Jahr nachholen.


Fr, 31. Januar 2025 / blog #73

Online-Interview des Nauheimer Kinder- & Jugendparlaments (KiJuPa)

Besser ging es nicht: Ich bin immer noch zutiefst beeindruckt, was das von Desirée Wippel angeführte KiJuPa am Freitagabend auf die Beine gestellt hat! Zwei Stunden intensiver Austausch mit spontaner Improvisation, Schätzfragen, gezielten Fragen und wechselnder Reihenfolge bei der Beantwortung. Herzlichen Dank an Desirée Wippel, Sophia Ahmed, Adina Hot, Amina-Sophia Hussein, Ishaan Kapoor, Lias Krzewitza, Lia Sophie Lechner, Emil Winkelmann sowie Brindusa Salzgeber für das gelungene und abwechslungsreiche Interviewformat. Das gesamte Interview ist hier online einsehbar.


Fr, 31. Januar 2025 / blog #72

Seniorenfrühstück

Was ergeben 165 Minuten intensiver Austausch mit 33 anwesenden Senioren ergänzt um 60 belegte Brötchenhälften, 7,5 Liter Wasser und rund 11 Liter Kaffee? Genau: Einen wirklich tollen, informativen und zugleich unterhaltsamen Vormittag im Nauheimer „Rosengarten“ mit einer Vielzahl an Themen, Fragen und guten Diskussionspunkten. Alle weiteren Informationen finden Sie auf meiner Sonderseite für das Seniorenfrühstück hier oder auch in meiner dazugehörigen Pressemeldung, die hier nachgelesen werden kann.


Mi, 29. Januar 2025 / blog #71

Gremiensitzung BPU

Neben dem Tagesordnungspunkt „Erstellung eines Konzepts für die Instandhaltung der Entwässerungsgräben“ wurde auch ein Thema diskutiert, das von mir als Gemeindevertreter ursprünglich adressiert wurde – die Handhabung der Windeltonnen. Informationen zu möglichen Optionen wurden durch den anwesenden Vertreter des Abfallwirtschaftsverbands (AWV) vorgestellt und zur Entscheidung für die kommende Haushaltsberatung für 2025 zurückgestellt. Alle Details zur Sitzung finden sich hier: Sitzungs-Link Rats- und Bürgerinfosystem


Di, 28. Januar 2025 / blog #70

Podiumsdiskussion der vier Bürgermeisterkandidaten

In der für maximal 450 Gäste zugelassenen SKV-Halle fanden am heutigen Abend genau so viele Besucher ihren Platz – die Halle platzte aufgrund des riesigen Andrangs förmlich aus allen Nähten. Leider musste auch genau diesem Grund der Eingang kurz vor Veranstaltungsbeginn geschlossen werden, da weitere Personen zu einem Verstoß gegen Vorgaben / Auflagen geführt hätten. Alle relevanten Pressedetails zu der Veranstaltung finden Sie sowohl bei „Nauheim Online“ (Link) als auch dem „Echo“ (Link). Lesen Sie gerne nach oder sprechen mich gerne für mein persönliches Feedback an.


Mo, 27. Januar 2025 / blog #69

Gremiensitzung SKSI

Aufgrund einer recht kurzen Tagesordnung lag der Fokus der heutigen Sitzung auf der Vorlage zur Anpassung der Kindergartengebühren ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt. Das Thema wurde einstimmig angenommen und wandert damit in den kommenden HFA als dann noch final in die Gemeindevertretung Alle Details zur Sitzung siehe: Sitzungs-Link Rats- und Bürgerinfosystem


So, 26. Januar 2025 / blog #68

Auch beim 2. Standortgespräch gab es wieder viele gute Fragen

Mit knapp 30 Teilnehmern war auch das zweite Standortgespräch gut besucht und es kamen wieder eine Vielzahl an Fragen zu den unterschiedlichsten Themen auf. Alle weiteren Details finden Sie weiterhin auf meiner Sonderseite „Standortgespräche“, die Sie gerne mit einem Klick hier aufrufen können.


Sa, 25. Januar 2025 / blog #67

Filmdreh mit dem Puppenbändiger als Start von „Ich wähle Marc, weil…“

Was passiert, wenn ich als Bürgermeisterkandidat mich mit einem Alien und einem Bauchredner treffe? Man hat zusammen viel Spaß, lacht eine Menge und es entsteht zudem noch ein wirklich tolles Video, dass als Eröffnungssequenz für die neue Kampagne „Ich wähle Marc, weil…“ dient. Danke, Markus Wissel, für Deine tolle Unterstützung!


Fr, 24. Januar 2025 / blog #66

Austausch mit der Ahmadiyya Gemeinde Nauheim

Gestern Abend fand auf Einladung der Nauheimer Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde („AMJ“) ein interessanter Austausch per Videokonferenz statt. Unter Leitung von Tariq Ahmed erfolgt zunächst eine Vorstellungsrunde sowohl zur AMJ im Allgemeinen und ihrer Nauheimer Gemeinde im Besonderen sowie auch von meiner Person. Im Anschluss freute ich mich darauf, in Anwesenheit von rund 60 teilnehmenden Mitgliedern die vorbereiteten Fragen zu beantworten. Ich empfand den damit einhergehenden Austausch inhaltlich sehr gut und hilfreich und freue mich auf das das nächste Zusammentreffen.


Mi, 22. Januar 2025 / blog #65

Neujahresempfang Kindergarten Neckarstraße

Erstmals nach sechs Jahren Pause erfolgte wieder ein Neujahrsempfang des Kindergartens, in dem auch meine jüngste Tochter betreut wird. Gemeinsam mit meiner Frau besuchten wir die toll organisierte Veranstaltung und unsere Tochter drehte diverse Male am Glücksrad oder spielte in einem der vielen Themenzimmer. Gemeinsam genossen wir noch das von allen Eltern zusammengestellte Buffet, zu dem wir leckere Obstspieße beigesteuert hatten.


So, 19. Januar 2025 / blog #64

Mein erstes Standortgespräch war ein voller Erfolg

Mit rund 50 Teilnehmern war mein allererstes Standortgespräch nicht nur sehr gut besucht, sondern wartete zugleich mit einer Vielzahl an gestellten Fragen und adressierten Themen auf. Alle weiteren Details finden Sie auf meiner Sonderseite „Standortgespräche“, die Sie mit einem Klick hier aufrufen können.


So, 19. Januar 2025 / blog #63

„Erfahrung zählt“ – Mein neuer Flyer ist im Umlauf

Auf der Zielgeraden zur Bürgermeisterwahl am 16. Februar 2025 liegen meine neuen Flyer ab sofort bei bereits vielen Nauheimer Gewerbetreibenden aus: Nun auch bei der bekannten Pizzeria Napoli und im WashPoint direkt neben Arikan Lackierung & Unfallinstandsetzung. Natürlich ist mein Flyer auch online abrufbar und zwar hier.


Sa, 18. Januar 2025 / blog #62

Familienzeit: Unterwegs in Nauheim

Mit meinen zwei Jüngsten nutzte ich dann noch den sonnigen-kalten Samstagnachmittag, um gemeinsam mit unserem Hund Felix ein wenig Nauheim zu erkunden. Zieleinlauf war dann am Kinderspielplatz „Ochsengrund“, wo wir auf eine Kindergartenfreundin unserer Tochter mit ihren Eltern trafen. Ich wünsche ein schönes Wochenende und freue mich auf mein morgen stattfindendes 1. Standortgespräch!


Sa, 18. Januar 2025 / blog #60

SV 07 Nauheim Frauen-Hallenfußballturnier

Heute besuchte ich bei strahlendem Sonnenschein das von unserem SV 07 Nauheim in unserer Georg-Schad-Halle ausgerichtete 7. Frauen-Fußballturnier. Der Besucherrang war gut gefüllt und die Caféteria war zudem gut organisiert und bot alles, was man sich an so einer Veranstaltung wünscht. Insbesondere war es mir aber eine Freude, vier der insgesamt sechs Nauheimer Vorrunden-Spiele mitzuerleben.


Fr, 17. Januar 2025 / blog #59

Finanzpolitischer Neujahresempfang Landkreis Groß-Gerau

Heute nahm ich am finanzpolitischen Neujahresempfang im Landratsamt teil. Fokus der Veranstaltung war die finanzielle Lage von Kommunen. Auf das beeindruckende Impulsreferat des Ökonomen und Soziologen Prof. Dr. Thomas Döring (Hochschule Darmstadt) folgte eine brillant besetzte Gesprächsrunde, an der unter anderem auch unsere Nauheimerin Juliane Kuhlmann als Präsidentin des Landessportbundes Hessen teilnahm sowie der mir von meiner Arbeit als Schulelternbeiratvorsitzender bekannte Stefan Stein als Vorsitzender des Kreiselternbeirats.


Di, 14. Januar 2025 / blog #58

Anschreiben aller jungen Erstwähler bei der Bürgermeisterwahl

Vor dem Hintergrund der leider auch in Nauheim in den letzten Jahren zu beobachtenden abnehmenden Wahlbeteiligung war es mir persönlich wichtig, insbesondere auf die jungen Erstwähler unserer Bürgermeisterwahl zuzugehen. Dank der guten Unterstützung unseres Bürgerbüros konnte ich so über 150 Anschreiben erstellen und verteilen, um diese junge Personengruppe persönlich zu erreichen.


So, 12. Januar 2025 / blog #57

Neujahresempfang der katholischen Kirche

Nach Urlaubsrückkehr am Vorabend nahm ich am heutigen Sonntagvormittag am Neujahresempfang unserer katholischen Kirche teil. In dem liebevoll dekorierten Raum des Pfarrzentrums gaben sowohl Pfarrer Christof Mulach als auch Dr. Andreas Löhr (Pfarrgemeinderat) einen interessanten Rückblick auf das vergangene Jahr 2024 und auch auf das, was für 2025 geplant sei. Besonders interessant empfand ich aus gegebenem Interesse die Ausführungen zu den kommenden Veränderungen aufgrund des sog. synodalen Wegs, die ich mit Interesse weiter verfolgen werde.


Sa, 11. Januar 2025 / blog #56

Neujahreswanderung der Nauheimer Landfrauen

Leider kann ich aufgrund meines laufenden Familienurlaubs in Österreich nicht der Einladung der Nauheimer Landfrauen folgen und heute um 14:00 Uhr an deren Neujahreswanderung teilnehmen. Aufgrund meiner langjährigen guten als auch familiären Bindung zu den Landfrauen, habe ich Anne Dammel als Vorsitzende aber liebend gerne ein Grußwort vorab übermittelt, das hier gerne nachgelesen werden kann.


Mi, 05. Januar 2025 / blog #55

Winterlicher Urlaubsgruß

Seit dem vergangenen Wochenende bin ich für eine Woche mit meiner Familie im Familienurlaub in Österreich. Wir genießen die gemeinsame Auszeit und das Miteinander bei gemeinsamen Unternehmungen, Ski fahren und vielem mehr, was uns die tolle Region bietet.


So, 05. Januar 2025 / blog #54

Verteilung Wahlbroschüren abgeschlossen

Heute gilt mein Dank meinen 17 fleißigen Helfern, die binnen von nur 6 Tagen – trotz teilweise widriger Wetterbedingungen – mir geholfen haben, alle 3.500 Wahlbroschüren in die Nauheimer Briefkästen zu verteilen. Danke für eure tolle Unterstützung!


Mi, 01. Januar 2025 / blog #53

Verteilung meiner eigenen Wahlbroschüren

Den heutigen sonnigen Mittwoch nutzte ich gemeinsam mit meiner Frau, unserem Sohn und unserer jüngsten Tochter, um meine Wahlbroschüren bei einem Neujahrsspaziergang – mit unserem Hund – in die Nauheimer Briefkästen einzuwerfen. Zudem bot sich die Gelegenheit, um mit vielen Spaziergängern in einen guten und interessanten Dialog zu kommen.


Mi, 01. Januar 2025 / blog #52

Frohes neues Jahr und alles Gute für 2025

So rasant wie das Jahr 2024 endete, ist nun auch das neue Jahr 2025 angekommen. Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Freunden ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2025. Mögen alle Ihre Pläne und Vorstellungen für das neue Jahr wunschgemäß in Erfüllung gehen!


Di, 31. Dezember 2024 / blog #51

Verteilung der Wahlbroschüren ist gestartet

Die Verteilung der erst heute Morgen eingetroffenen Wahlbroschüren wurden intensiv von mir vorbereitet, so dass diese sogar bereits heute in den ersten 2 der insgesamt 29 definierten Verteilerbezirke in Nauheim in die zulässigen Briefkästen eingeworfen werden konnten (zulässig sind nur Briefkästen ohne Werbeverbot). Mein öffentlicher Dank gebührt daher allen meinen Helfern, in diesem Fall Axel und seinem Sohn, die noch an Silvester Fleißarbeit geleistet haben.


Di, 31. Dezember 2024 / blog #50

Verteilung von Plakaten abgeschlossen

Für die drei geplanten Standortgespräche in Nauheim am So, 19. und So, 26. Januar sowie So, 02. Februar um jeweils 15:00 Uhr habe ich heute gemeinsam mit Thomas Wagner alle 20 Plakate in Nauheim verteilt. Wie man sieht, hatten wir viel Spaß dabei und dann macht der Wahlkampf noch um so mehr Spaß! Danke für Deine Hilfe, lieber Thomas!


Di, 31. Dezember 2024 / blog #49

Meine Wahlbroschüren sind angekommen

Meine handliche Wahlbroschüre im 21 x 21 cm Format ist angekommen und wird nun innerhalb meines Helferteams verteilt. Dafür galt es zunächst die Nauheimer Straßenbereiche zu clustern, die relevanten Straßenzüge für die Verteilung zu identifizieren und natürlich auch um Zuständigkeiten für jedes Gebiet abzustimmen. Dies alles ist erfolgt, so dass die Verteilung der Wahlbroschüre nunmehr zeitnah erfolgen wird.


Di, 31. Dezember 2024 / blog #48

Die Plakate für die nächsten Termine sind da

Für die drei geplanten Standortgespräche in Nauheim am So, 19. und So, 26. Januar sowie So, 02. Februar um jeweils 15:00 Uhr sind heute Morgen gegen 08:00 Uhr die Plakate eingetroffen.

Nach erfolgter Abstimmung mit meinem Wahlkampfteam erfolgt dann die zeitnahe Verteilung der insgesamt 20 Plakate an markante Stellen in Nauheim.


Sa, 28. Dezember 2024 / blog #46

Nachbarschaftsfest Schwanenstraße

Nach geruhsamen Weihnachtsfeiertagen stand heute die Einladung von Thomas Wagner zu dem bei ihm abgehaltenen Nachbarschaftsfest der Schwanenstraße auf der Agenda. Mit der gesamten Familie trafen wir um 17 Uhr ein und verbrachten ein paar nette Stunden bei leckerem Essen (jeder brachte etwas Individuelles mit) und Trinken und vielen guten Gesprächen. Der Abend verging wie im Fluge, bis es dann irgendwann hieß „Tschüss“ zu sagen. Danke, lieber Thomas und liebe Daniela, für die wirklich gelungene Veranstaltung.


Di, 24. Dezember 2024 / blog #45

Heute ist Heiliger Abend

Der Heilige Abend ist ein Tag, der uns innehalten lässt und unsere Herzen mit Wärme und Freude erfüllt. Es ist ein Moment, um Dankbarkeit für das vergangene Jahr zu empfinden und Hoffnung für das Kommende zu schöpfen. Weihnachten ist für mich mehr als nur ein Fest. Es ist die Gelegenheit, wertvolle Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, auf die kleinen Freuden des Alltags zu achten und wertvolle gemeinsame Zeit zu erleben. Auch ich nutze die Weihnachtszeit, um wertvolle Stunden mit meiner Familie zu verbringen. Lassen wir uns von diesem Geist leiten und zusammen ein besinnliches und friedliches Fest feiern.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen frohen Heiligen Abend voller Harmonie, Lichterglanz und Zuversicht. Mögen die folgenden Festtage Ihnen allen Erholung schenken und neue Energie für das neue Jahr bringen.


Mo, 23. Dezember 2024 / blog #44

Meine Wahlbroschüre ist fertiggestellt

Ich freue mich sehr darüber, dass der nächste wichtige Schritt am vergangenen Wochenende erfolgreich abgeschlossen wurde: Heute erfolgte der Druckauftrag für meine Wahlbroschüre, deren Verteilung in ganz Nauheim zeitnah nach Zustellung erfolgen wird. Meine Wahlhelfer sind bereits organisiert und freuen sich darauf, meine Stimmbotschaft in den Nauheimer Briefkästen zu verteilen.

Hinweis Sollte Ihr Briefkasten den Hinweis „Bitte keine Werbung einwerfen“ (oder ähnliches) aufweisen, darf leider auch meine Wahlbroschüre nicht eingeworfen werden, da diese auch Werbung ist. Sollten Sie dennoch Interesse daran haben, melden Sie sich gerne bei mir unter Kontakt und wir finden eine Lösung. Oder schauen Sie sich die Broschüre gleich hier online an.


So, 22. Dezember 2024 / blog #43

Auf der Zielgeraden Richtung Weihnachten

Nun ist er da, der vierte Advent. Und damit steht nun auch unmittelbar das Weihnachtsfest bevor. Ich wünsche Ihnen allen, Ihren Familien, Freunden und Bekannten eine wunderschöne Weihnachtszeit, geruhsame Stunden und für den bevorstehenden Jahreswechsel einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2025. Da seit Bekanntgabe meiner Kandidatur am 10. November 2024 die Zeit nicht mehr wirklich still steht (Blog-Eintrag #43), nutze auch ich die nun kommenden Fest-/ Feiertage, um wieder einmal mehr den Alltag mit meiner Familie zu genießen. Darauf freue ich mich.


Sa, 21. Dezember 2024 / blog #42

Im Dialog mit der „Pusteblume“

Im Anschluss an die Sitzung des Wahlausschusses besuchte ich Bettina „Betti“ Groll in ihrem örtlichen Blumenfachgeschäft „Pusteblume“. Leider erfuhr ich dabei von ihr, dass sie im Mai 2025 ihren langjährigen Geschäftsbetrieb einstellt. Damit verlässt leider – nach jahrzehntelanger Tätigkeit eine weitere und geschätzte Gewerbetreibende unsere Kommune.


Sa, 21. Dezember 2024 / blog #41

Wahlausschuss (öffentliche Sitzung)

Heute tagte um 10 Uhr der Wahlausschuss der Gemeinde Nauheim, um abschließend über die Ordnungsmäßigkeit der Anmeldungen aller Bürgermeisterkandidaten zu entscheiden. Alle meine Unterlagen entsprachen dabei den Vorgaben, so dass meine Kandidatur offiziell bestätigt wurde. Das freut mich! Als persönlich sehr schade empfand ich hingegen, dass an einem so wichtigen Termin neben mir lediglich ein weiterer Kandidat zugegen war.


Fr, 20. Dezember 2024 / blog #40

Verteilung meiner Flyer zur Auslage bei weiteren 9 Gewerbetreibenden

Heute war ich erneut bei unseren Gewerbetreibenden unterwegs und habe meine Flyer an weitere 9 Standorte verteilt: Ildikos Feinkost, Arikan Lackierung, Netto Einzelhandel, Star Döner, Gartencenter Feth, Volksbank, Ungarische Speisekammer, Café Begom und Lecker Döner. Zusätzliche Geschäfte werden noch folgen.


Do, 19. Dezember 2024 / blog #39

Gremiensitzung Gemeindevertretung

Die letzte Sitzung in 2024 wies eine eher nur kurze Agenda auf. Inhaltlich zu behandeln galt es lediglich die Forstplanung und die Bewirtschaftung unseres Gemeindewalds. Die von mir kurzfristig eingereichte Anfrage zu den Beweggründen zur Streichung der langjährig üblichen und von vielen geschätzten Windeltonne per 31.12.2024 hatte Erfolg: Die Umsetzungsentscheidung wurde vom Gemeindevorstand auf Sommer 2025 vertagt und steht damit nicht mehr zum 31.12.2024 an.

Sitzungs-Link Rats- und Bürgerinfosystem


Di, 17. Dezember 2024 / blog #38

Verbandsversammlung Zweckverband Riedwerke

Heute tagte die Verbandsversammmlung Riedwerke zum dritten Mal in 2024, in der ich unsere Gemeinde Nauheim vertrete. Neben der Verabschiedung des Jahresabschlusses 2023 ging es auch um die Abfallgebühren 2023 im Ist und 2025 im Plan. Ferner erfolgte die Bestellung eines Jahresabschlussprüfers sowie die Genehmigung einer Bürgschaft. Wie breit die Riedwerke aufgestellt sind, sieht man ganz gut HIER in ihrer Konzernstruktur.


Mo, 16. Dezember 2024 / blog #37

Gremiensitzung HFA

Die Agenda der heutigen HFA-Sitzung war breit gefächert. Neben dem erfolgten Beschluss zur Beschaffung eines Kippes (max. 3,5t) für den Bauhof, ging es noch um Anträge zur Einführung eines Buchungssystems für Durchreisecamper oder die Einführung einer Katzenschutzverordnung. Aufgrund der großen Teilnehmeranzahl nahm die Bürgerfragestunde am Ende mehr Zeit in Anspruch als üblich. Das zunehmend rege Interesse der Nauheimer freut mich!

Sitzungs-Link Rats- und Bürgerinfosystem


Mo, 16. Dezember 2024 / blog #36

Verteilung meiner Flyer zur Auslage bei 5 Gewerbetreibenden

Heute war ich bei unseren Gewerbetreibenden unterwegs und habe – neben einigen tollen Gesprächen vor Ort – netterweise meine Flyer an diesen 5 Standorten auslegen dürfen: Änderungsschneiderei Yaman, Edeka Boßler, Reinigung Perfekt, Frisör Blöser und Der Bäckeladen. Ein Muster meines Weihnachtsgrußes finden Sie HIER. Weitere Geschäfte werden definitiv noch folgen.


Mo, 16. Dezember 2024 / blog #35

Dialog mit Niklas Glotzbach (DLRG Nauheim)

Im Vorfeld meiner Kandidatenvorstellung hatte ich über 50 online erreichbare Nauheimer Vereine angeschrieben. Als ein Ergebnis daraus resultierte mein heutiger Dialog mit Niklas Glotzbach. Es war interessant einige neue Details zur DLRG zu erfahren, unter anderem mit Blick auf deren Einsatzfähigkeit. Hier habe ich einige gute Denkanstöße für zukünftige Themen mitgenommen.


So, 15. Dezember 2024 / blog #34

Weihnachtsparade der Freiwilligen Feuerwehr

Auch dieses Jahr war die Weihnachtsparade unserer Freiweilligen Feuerwehr wieder rundum gelungen. Mein Sohn Timm ist als Teil der Kinderfeuerwehr mitgelaufen und hatte, wie ich viel Spaß. Ich bin, wie einige weitere Eltern mitgelaufen, um beim Umzug das Betreuerteam als Aufsichtsperson zu unterstützen. Mein herzlicher Dank gilt allen aktiv Beteiligten von Seiten unserer Feuerwehr.


So, 15. Dezember 2024 / blog #33

Ich wünsche einen schönen 3. Advent

Der Dezember schreitet weiter voran und in bereits 9 Tagen ist Heiliger Abend. Nehmen Sie sich also gerne ein wenig Zeit und genießen Sie den heutigen 3. Advent in aller Ruhe. Auch ich werde dies mit meiner Familie tun, bevor es am Nachmittag für mich und meinen Sohn in Richtung Feuerwehr geht, um ihn und die Kinderfeuerwehr – gemeinsam mit anderen Eltern – bei der Feuerwehrparade zu begleiten.


Sa. 14. Dezember 2024 / blog #32

Mitgliederfrühstück der SPD Nauheim

Gerne bin ich der Einladung der SPD Nauheim anlässlich ihres Mitglieder-Frühstücks gefolgt und habe die damit verbundene Möglichkeit genutzt, um mich, meinen 5-Punkte-Plan und meine allgemeinen Schwerpunkte als Bürgermeisterkandidat für unsere Gemeinde vorzustellen. Der Austausch vor Ort als auch die verschiedenen Fragen aus den Reihen der Mitglieder fand ich gut und die gemeinsame Zeit verging wie im Flug.


Mi, 11. Dezember 2024 / blog #31

Gremiensitzung BPU

Zwecks Vorbereitung für Dienstagabend, konnte ich Montagabend leider nicht dem SKSI beiwohnen. Im BPA standen zwei zentrale Themen auf der Agenda: Einzäunung Feuerwehrgerätehaus und die Betriebsplanung unseres Gemeindewaldes. Zu meinem Bedauern wurde das von der Feuerwehr seit Jahren als relevant bezeichnete Thema der Einzäunung erneut vertagt. Ich bin gespannt, wie hierzu die finale Entscheidung in der Gemeindevertretung ausfallen wird.

Sitzungs-Link Rats- und Bürgerinfosystem


Di, 10. Dezember 2024 / blog #30

Meine Kandidatenvorstellung

Heute Abend erfolgte meine offizielle Vorstellung als Kandidat für das Nauheimer Bürgermeisteramt in unserem Bürgersaal. Über 70 Personen folgten meiner Einladung und nahmen teil als ich nicht nur mich, meinen 5 Punkte Plan und alle weiteren relevanten Themen vorstellte. Zudem gab es genug Zeit, damit unsere Bürgerinnen und Bürger ihre eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Fragen platzieren konnten. Hier finden Sie weitere Eindrücke.


Mo, 09. Dezember 2024 / blog #29

Dienstgangins Nauheimer Rathaus

Heute galt es für mich, den letzten Dienstgang in unser Rathaus zu bestreiten, damit meine Wahlzulassung durch den Wahlausschuss geprüft und bestätigt werden kann. Denn neben meinen im Oktober eingereichten Unterstützungsunterschriften, die ich als parteiloser Bewerber benötigte, galt es nunmehr noch die „Bescheinigung zur Wählbarkeit“, den „Wahlvorschlag“ und die „Zustimmungserklärung“ fristgerecht einzureichen, was nunmehr erfolgt ist.


So, 08. Dezember 2024 / blog #28

Kirche im anderen Licht

Während ich letztes Jahr noch aktiv bei der Bewirtung der Gäste mithalf, konnte ich dieses Jahr das frohe Farbenspiel in aller Ruhe genießen und es auf mich wirken lassen. Eine wirklich ausgefallene und moderne Idee, die unsere evangelische Kirche als Publikumsmagnet etabliert hat. Und, falls Sie es noch nicht erleben durften, ist es auf jeden Fall ein absoluter Tipp von mir. Denn wie man zweifelsohne auf dem nebenstehenden Foto erkennen kann, lohnt sich (nicht nur) anlässlich „Kirche im anderen Licht“ der Weg in unsere Nauheimer Kirchen.


So, 08. Dezember 2024 / blog #27

Weihnachtsmarkt der evangelischen Kirche

Die Absperrung am Historischen Rathaus kündigte es bereits von Weitem an: einen gut besuchten Weihnachtsmarkt unserer evangelischen Kirche. Direkt am Anfang erfasste die Besucher der Duft nach Bratwürsten und Kinderpunsch / Glühwein. Dies alles und einiges mehr ging mit viel Liebe über die Theke und fand seine Bestimmung bei vielen netten Gesprächen in unserem historischen Ortskern. Aber auch der breit gefächerte Teilnehmerkreis beflügelte die Gesprächsvielfalt wie z. B. mit dem Verband Christlicher Pfadfinder (hier habe ich mich sogar auf eine Wette eingelassen) bis hin zur Dudelsack-Musik.


So, 08. Dezember 2024 / blog #26

Weihnachtsfeier beim VdK Ortsverband

Der Saal war gut gefüllt. Über 70 Gäste freuten sich über weihnachtliche Livemusik von Sound of Jesus bei Kaffee und Weihnachtsgebäck. Eine Vielzahl an Ehrungen der Mitglieder wurden auch vorgenommen. Von 50 Jahren bis 10 Jahre Mitgliedschaft. Ein rundum gelungener Nachmittag.

So, 08. Dezember 2024 / blog #25

Heute ist bereits der 2. Advent

Der Dezember schreitet voran und es gab sogar den ersten Schneefall diese Woche. Vielleicht war das ja der Vorbote für weiße Weihnachten? Ihre und meine Kinder würden sich sicherlich darüber freuen! Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Freunden aber heute erst einmal einen schönen 2. Advent.


Sa, 07. Dezember 2024 / blog #24

TV Nauheim Aikido Training & Weihnachtsfeier

Gemeinsam mit meinem Sohn nahm ich am Training der Abteilung Aikido unseres TV Nauheim teil. Im Anschluss an das zweistündige Training gab es dann die Weihnachtsfeier mit viel Zeit zum Austausch über Kampfsport, Weihnachten, Arbeitswelt und (wohldosiert) zu Politik. Das im Anschluss besuchte „Kirche im anderen Licht“ befand sich leider bereits im Abbau, so dass ich zumindest kurz dabei mithalf. Der 2. Advent bietet die nächste Chance für meinen Besuch dieses lichterfrohen Spektakels.


Fr, 06. Dezember 2024 / blog #23

Ho ho ho…der Nikolaus war da

Gemeinsam konnten wir gestern in große Kinderaugen schauen, die den Nauheimer Nikolaus mit seinem weihnachtlich dekorierten „Schlitten“ (ein historischer Opel C-Rekord) erlebt haben. 78 liebevoll verpackte Nikolaus-Päckchen wechselten so am „Atrium“ (Georg-Mischlich-Platz) in die Hände Nauheimer Kinder in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr. Mehr Eindrücke sehen Sie hier


Fr, 06. Dezember 2024 / blog #22

Im Dialog mit Landrat Thomas Will

Das nur knapp zwanzigminütige Gespräch per Videokonferenz war thematisch zu umfangreich, um es hier kurz und knapp vorzustellen. Daher verlinke ich meine Pressemitteilung, die Sie hier finden.


Do, 05. Dezember 2024 / blog #21

Persönliche Einladung der Nauheimer Gewerbetreibenden und Vereine

Angesichts meiner Kandidatenvorstellung am kommenden Dienstag (10. Dezember 2024), habe ich heute – ergänzend zu der bestehenden Kommunikation über Presse und meine Plakate – die per E-Mail erreichbaren Nauheimer Vereine und Gewerbetreibenden persönlich angeschrieben und eingeladen. Die vielen prompten Rückmeldungen und Zusagen haben mich sehr gefreut.


So, 01. Dezember 2024 / blog #20

Nauheimer Weihnachtsmarkt (Sonntag)

Der heutige Sonntag war zwar eher nass-kalt, was aber die Nauheimer nicht davon abhielt, das Atrium ab 12 Uhr sukzessive zu füllen. Im Vergleich zu gestern Abend traf man daher auf andere Besucher. Vor allem der hohe Anteil vieler junge Familien erfreute mich als Familienvater. Und natürlich war das Karussel für viele Kinder ein echtes Highlight und bot die Chance, sich mal über Themen auszutauschen, die uns Eltern bewegen, während die Kinder ihre Runden auf dem Karussell drehten.


So, 01. Dezember 2024 / blog #19

Weihnachtsbasar Erzgebirgischer Heimatverein

Ein echter Insidertipp ist dieser Weihnachtsbasar: Denn wer selbst hergestellte Weihnachtsartikel, Kerzen, Dekoration oder Weihnachtskränze sucht, wird hier fündig. Ebenso fand man heute aber auch Kunstwerke einer Nauheimer Künstlerin. Und – wer wollte – konnte sich noch mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen gemütlich hinsetzen und den regen Besuch beobachten.


So, 01. Dezember 2024 / blog #18

Heute ist der 1. Advent

Heute startet nicht nur der Monat Dezember, sondern zeitgleich haben wir auch den 1. Advent.

Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Freunden einen schönen 1. Advent und schöne, besinnliche und möglichst stressfreie Vorweihnachtszeit.


Sa, 30. November 2024 / blog #17

Nauheimer Weihnachtsmarkt (Samstag)

Der Tag kündigte es schon förmlich an: Das sonnige und kalt-trockene Wetter lockte tagsüber und vor allem am Abend nicht nur zahlreiche Nauheimerinnen und Nauheimer an. Der Dialog mit Ihnen vor Ort hat mir nicht nur gut gefallen, sondern bot auch genug Gelegenheiten, um sich auch über das ein oder andere kritische Thema auszutauschen, das uns Nauheimer bewegt und was auch mir am Herzen liegt.


Sa, 30. November 2024 / blog #16

Pyramiden anschieben mit Gesangsgruppe

Seit bereits 14 Jahren steht die übergroße und handgefertigte Weihnachtspyramide unseres Erzgebirgischen Heimatvereins nun schon an diesem Platz (zuvor z. B. am Kastanienbaum) und ist zentrales Element am Abend, um den Nauheimer Weihnachtsmarkt offiziell einzuläuten. Und es ist ein wahrlich zur Tradition gewordener Teil unseres Weihnachtsmarktes, der durch die traditionell angezogene Gesangsgruppe abgerundet wird.


Sa, 30. November 2024 / blog #15

Evangelische Kirche: Orgelkonzert 100 Jahre „Förster und Nicolaus-Orgel“

Der erst 28jährige und zudem sehr talentierte nebenamtliche Darmstädter Organist Pascal Mosler führte durch den Abend mit 14 von ihm persönlich ausgewählten und zudem beeindruckend gespielten Stücken. Wer ihn selber mal live erleben möchte, kann auf ihn an einem der Abendmahle hoffen, die unterjährig erfolgen – er alleine ist schon das Vorbeikommen wert!


Sa, 30. November 2024 / blog #14

Plakatierung für meine Veranstaltungen am 06. & 10. Dezember

Der Samstag stand am späten Mittag ganz im Zeichen der gemeinsamen Plakatierung von zentralen Nauheimer Orten, um für meine zwei kommenden Veranstaltungen zu werben. Sicherlich sind Sie auch schon an dem einen oder anderen Plakat von mir vorbeigekommen. Noch mehr würde ich mich natürlich freuen, wenn Sie spätestens am 10. Dezember abends bei mir vorbeikommen!


Fr, 29. November 2024 / blog #13

Vorbereitung Plakatierungsaktion

Morgen startet die Plakatierung für meine zwei kommenden Veranstaltungen: (i) Nikolausaktion für die kleinen Nauheimerinnen und Nauheimer (Fr, 06. Dezember) und (ii) Meine öffentliche Kandidatenvorstellung im Bürgersaal (Di, 10. Dezember).

Kommen Sie gerne vorbei – ich freue mich auf Sie!


Do, 28. November 2024 / blog #12

Gremiensitzung Gemeindevertretung

Nach der erfolgreichen Wahl von Frau Michaela Lisson – mein herzlicher Glückwunsch an dieser Stelle – als stellvertretende Schiedsperson, hieß es die politischen Anträge zu besprechen. Leider wurde meine Anfrage zur Betreuungssituation in unseren Nauheimer Kindergärten (siehe hier) nicht beantwortet. Am Ende der Sitzung folgte noch Zeit für einen gemeinsamen Jahresrückblick mit Pizza. Alle Details zur Sitzung siehe nachstehender Link:

Sitzungs-Link Rats- und Bürgerinfosystem


Mo, 25. November 2024 / blog #11

Gremiensitzung HFA

Die heutige HFA-Sitzung war für mich besonders, da ich diese nicht – wie in den vergangenen drei Jahren – eröffnete. Aufgrund meines Austritts aus der CDU verzichtete ich nicht nur bewusst auf meinen Ausschussvorsitz, sondern auch auf mein aktives Stimmrecht. Nach Wahl der Vorsitzenden und ihrer Stellvertretung wurden z. B. die Kooperationsvereinbarung i. S. Sozialbetreuung von Flüchtlingen abgenickt und der Antrag zu den Trinkwasserbrunnen diskutiert. Alle Details zur Sitzung siehe nachstehender Link:

Sitzungs-Link Rats- und Bürgerinfosystem


Mo, 25. November 2024 / blog #10

Aktion gegen Gewalt an Frauen & Kindern

Am späten Montagvormittag besuchte ich den Stand zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Mein Dialog mit den anwesenden Damen zeigte mir, dass das Thema unverändert aktuell ist und die Dunkelziffer mutmaßlich hoch liegt. Tolle Aktion der Nauheimer Landfrauen, die diese Themen schon seit vielen Jahren aktiv begleiten, was für mich ein Zeichen einer starken Gesellschaft ist.


Sa, 23. November 2024 / blog #09

Herbstfest der Grünen Nauheim

Beim Herbstfest der Grünen nutze ich die Gelegenheit für eine parteiungebunden und offenen Dialog mit den Grünen Nauheims. Insbesondere mein Dialog mit Svenja Astheimer, die bei der letzten Wahl ebenfalls als Bürgermeisterkandidatin angetretenen war, war interessant, da ich so auch mehr über Ihre damaligen Erfahrungen herausbekommen habe. Es war ein rundum gelungenes Fest mit interessanten Gästen.


Do, 21. November 2024 / blog #08

Besuch „Essen für Alle

Mein Besuch bei „Essen für alle“ war beeindruckend. Nicht nur der Andrang überraschte mich, sondern auch die sehr gute Qualität der angebotenen Waren. Eine von mir verkostete Banane war einwandfrei. Zudem habe ich mich gefreut mit Ina Kohrs und Wolfgang Schmall zwei frühere politische Weggefährten (Freie Liste Nauheim/FLN) wiederzusehen.


Mi, 20. November 2024 / blog #07

Gremiensitzung BPU

Im Anschluss an die Dämmerwanderung besuchte ich noch die Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt. Neben der lfd. Sanierung von Kanälen in Nauheim ging es noch um den Abriss des Sandhasengebäudes und dem Status Quo des Glasfaserausbaus der Deutschen GigaNetz. Alle Details zur Sitzung siehe nachstehender Link:

Sitzungs-Link Rats- und Bürgerinfosystem


Mi, 20. November 2024 / blog #06

Dämmerwanderung Landfrauen

Die gemeinsame Wanderung mit den Nauheimer Landfrauen war jeden zurückgelegten Meter wert. Gemeinsam mit den wirklich sportlichen Landfrauen kam der gemeinsame Austausch alles andere als zu kurz. Insbesondere die Einkehr ins alte Rathaus brachte noch leckeren heißen Ebbelwoi und Schmalzbrote auf den Tisch, die die spannenden Gespräche rund um Nauheim angenehm versüßten.


Di, 19. November 2024 / blog #05

Preisverleihung Vorlesewettbewerb

Die diesjährige Preisverleihung des Nauheimer Vorlesewettbewerbs war wie schon in den Jahren zuvor eine gelungene Veranstaltung. Die kindgerechte Verknüpfung von unterhaltsamen Elementen und der Preisverleihung an sich sind erneut gelungen. Als Vater ist man natürlich auch stolz, wenn der eigene Sohn teilgenommen hat und einen Preis verliehen bekommt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!


Mi, 18. November 2024 / blog #04

Gremiensitzung SKSI

Die Sitzung umfasste wenige echte Diskussionspunkte. Vielmehr konnten die auf der Agenda stehenden Themen wie z. B. die Wahl der / des Vorsitzenden des Ausschusses oder auch die Kooperationsvereinbarung über Sozialbetreuung von Flüchtlingen unkritisch verabschiedet werden. Alle Details zur Sitzung siehe nachstehender Link:

Sitzungs-Link Rats- und Bürgerinfosystem


So, 17. November 2024 / blog #03

Volkstrauertag

Die gemeinsam von der Gemeindeverwaltung und dem VdK Nauheim organisierte Veranstaltung gedachte den Opfern von Krieg und Gewalt. Besonders beeindrucken war die bewegende Rede von Herrn Herdt (VdK), die mit einem Zitat des deutschen Politikers Paul Löbe endete, das trotz Veröffentlichung 1922 unverändert noch heute bewegt und erschreckender Weise auch noch in die heutige Zeit passt. Nachzulesen ist es hier.


Mo, 11. November 2024 / blog #02

Laternenfest Kindergarten

Das vom Kindergarten Neckarstraße veranstaltete Laternenfest war wie eine Zeitreise für mich. Denn meine große Tochter war auch dort Kindergartenkind und es war heute genau so schön wie damals! Wir haben zusammen gesungen, es wurde spaziert, die Nauheimer Landfrauen sangen für uns und die evangelische Kirche stellte zudem Ihre Örtlichkeiten für die Zusammenkunft aller Kinder, Eltern und Gäste zur Verfügung. Danke für diesen tollen Abend.


Mi, 09. November 2024 / blog #01

Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht

Die Gedenkveranstaltung war mit Recht die Stillste der von mir besuchten Veranstaltungen. Denn sie gedachte der rund 1.400 Synagogen, Betstuben und Versammlungsräumen jüdischer Menschen sowie tausender Geschäfte, Wohnungen und jüdischer Friedhöfe, die 1938 gestürmt und zerstört wurden. Danke an Lothar Walbrecht vom Nauheimer Heimat- und Museumsverein und Ceyhun Yildirim, Vorsitzender Nauheimer Ausländerbeirat, die beide mit einer bewegenden Rede mahnend erinnerten.